Hahnemühle My Art Registry ist eine exklusive digitale Plattform, die die Authentizität und Provenienz von Kunstwerken sicherstellt. Sie steht nur denjenigen zur Verfügung, die Echtheitszertifikate der Hahnemühle verwenden, und ermöglicht es Künstlern, ihre Werke zu registrieren und eine fälschungssichere Verbindung zwischen dem Künstler und dem Kunstwerk herzustellen. Jedes Zertifikat ist mit einem einzigartigen Hologramm versehen, das direkt mit dem digitalen Datensatz verknüpft ist, was die Transparenz erhöht und das Risiko von Fälschungen verringert.
Die Schnittstelle von My Art Registry bietet Künstlern ein einfach zu bedienendes System, um ihre Werke sicher zu archivieren und Käufern einen zuverlässigen Herkunftsnachweis zu bieten. Durch die Integration des Echtheitszertifikats fügt dieser Dienst eine zusätzliche Ebene des Vertrauens hinzu und erhöht die Glaubwürdigkeit des Kunstwerks auf dem Kunstmarkt. Ob für aufstrebende oder etablierte Künstler, My Art Registry hilft, das Erbe der Originalkunst für kommende Generationen zu schützen und zu bewahren.
Die Webseite ist in zwei Bereiche unterteilt:
Im öffentlichen Bereich finden Sie alle registrierten Werke - zugänglich für Künstler und Sammler. Die zuletzt hochgeladenen Bilder werden zuerst angezeigt. Sie können nach Künstler, Titel des Kunstwerks oder Zertifikatsnummer suchen. Zuletzt eingestellte Bilder werden zuerst angezeigt. Sie können nach Künstler, dem Titel eines Kunstwerkes oder einer Zertifikatsnummer suchen. Der administrative Bereich ist für Künstler, die ihre Kunstwerke registrieren wollen. Um Ihre Werke zu verwalten, müssen Sie sich einen kostenlosen Account anlegen.
Artist | Karlheinz Wachsenegger |
---|---|
Print Titel | Unvollendete Rückkehr/Unfinished Return |
Zertifikate (1) |
#583809 (Rooster) |
Beschreibung | Mixed Media Photography auf Hahnemühle Photo Rag Metallic Fine Art InkJet Papier, montiert auf Fontaine Aquarellpapier 4 Bütt Schwarzpappe und hellgrauer Kartonage, gerahmt in einem schwarzen Objektrahmen (62,5 × 82,5x4 cm) hinter Museumsglas. Werkgröße: 51 × 66 cm Edition 1/7 + 2 AP · 2025 · Karlheinz Wachsenegger Dieses Werk zeigt das Porträt von Christian Kow Rhule, aufgenommen 2024 in Calabar, Nigeria. Christian war Ausbildner im „Mechanical Sheet Workshop“ im Ausbildungszentrum der HIFA (Hilfe für Alle) am St. Patrick’s College – ein Mann mit Haltung, Stärke und tiefer Verantwortung. Das Kunstwerk ist nicht nur ein Abbild, sondern ein visuelles Denkmal für einen Menschen, der zeitlebens anderen eine Zukunft ermöglichte, während ihm selbst kaum Sicherheiten vergönnt waren. Die Komposition – ein zentrales, vergrößertes Porträtsegment auf einem aus Einzelblättern zusammengesetzten Hintergrund – verweist auf die Fragmentierung und Zerrissenheit von Christians Biografie: seine Herkunft aus Ghana, sein Wirken in Nigeria, sein Leben zwischen Engagement und Entbehrung. Die sichtbaren Nähte aus 1 mm starkem Leinengarn, die die Bildflächen durchziehen, symbolisieren sowohl Stabilität als auch Brüche, Halt und Begrenzung zugleich. Christian hatte den Wunsch, in seine Heimat Elmina in Ghana zurückzukehren. Doch dieser letzte Wunsch blieb unerfüllt – er starb fern seiner Wurzeln. Die vom Künstler bewusst gewählte Materialität – die metallische Oberfläche, das strukturierte Aquarellpapier, die bewusste Rahmung – verleiht dem Bild eine materielle Schwere, die die emotionale Tragweite seiner Geschichte unterstreicht. Dieses Porträt ist ein stilles Zeugnis für Menschlichkeit, Würde und das Vermächtnis eines Lebens im Dienst an anderen. |
Medium | Mixed Media Photography auf HM Photo Rag Metallic |
Drucker | Epson |
Tinte | PK |
hochgeladen am | 23.06.2025 |
Nehmen Sie Kontakt auf mit
Karlheinz Wachsenegger
Please log in to contact this artist.