Wusstest Du, dass die Hahnemühle seit dem Jahr 1584 Papier herstellt und damit zu den ältesten Unternehmen weltweit gehört? Das Papiermachen wurde aber noch viel früher im Jahr 105 nach Christus am chinesischen Kaiserhof erfunden. Das Handwerk hat sich in den folgenden Jahrhunderten weltweit verbreitet. Heute ist das Papiermachen ein Verfahren, das vom Papiertechnologen/in überwacht und gesteuert wird.
Von der Aufbereitung des Ausgangsstoffes Zellstoff oder Linters, über die Produktion der Papierbahnen bis zur Veredelung und Verpackung: in der Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/ in durchläufst du alle Phasen der industriellen Papierherstellung.
Die Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/in dauert zwei Jahre und ist dual angelegt. Das heißt, neben der praktischen Ausbildung in unserer Papierverarbeitungs- und Ausrüstungsabteilung besuchst du in regelmäßigen Abständen den Blockunterricht in unserer Partnerschule in Gernsbach, wo dir die theoretischen Fertigkeiten und praktische Grundfertigkeiten sowie Kenntnisse der Papierherstellung vermittelt werden.
Wir wünschen uns von dir:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
Du bist perfekt für den Job, wenn du...
...schnell reagieren kannst.
...gerne Verantwortung übernimmst.
...umsichtig und selbstständig arbeitest.
...aufmerksam bist.
Wie sieht deine Ausbildung bei uns aus?
- Ausbildung an prozessgesteuerten Maschinen und Anlagen
- Ausbildung im Labor und in der Qualitätskontrolle
- Fachübergreifende Grundausbildung in Metall, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik
- Die Ausbildung dauert drei Jahre
- Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach
- Praktika in anderen papierherstellenden Betrieben
- Guten Absolventen bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung zum Meister!
- wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online an: bewerbungen@hahnemuehle.com mit dem Stichwort "Ausbildung Papiertechnologe" oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel
Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.

Hier kannst Du etwas bewegen! Große Papierrollen auf Knopfdruck bespielsweise.
In der Ausbildung zum/zur Maschinen-/Anlagenführer/in lernst du zunächst manuelle Fertigungstechniken kennen, also Produktion mit der Hand mithilfe von Werkzeugen. Anschließend lernst du mit automatisierten Maschinen umzugehen. Die Ausbildung zum/zur Maschinen-/Anlagenführer/in dauert zwei Jahre und ist dual angelegt. Das heißt, neben der praktischen Ausbildung in unserer Papierverarbeitungs- und Ausrüstungsabteilung besuchst du in regelmäßigen Abständen den Blockunterricht in unserer Partnerschule in Gernsbach, wo dir die theoretischen Fertigkeiten und praktische Grundfertigkeiten sowie Kenntnisse der Papierherstellung vermittelt werden.
Wir wünschen uns von dir?
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
Du bist perfekt für den Job, wenn du...
...schnell reagieren kannst.
...gerne Verantwortung übernimmst.
...umsichtig und selbstständig arbeitest.
...aufmerksam bist.
Wie sieht deine Ausbildung bei uns aus?
- Ausbildung an prozessgesteuerten Maschinen und Anlagen
- Ausbildung im Labor und in der Qualitätskontrolle
- Fachübergreifende Grundausbildung in Metall, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik
- Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach
- Praktika in anderen papierherstellenden Betrieben
- wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online an: bewerbungen@hahnemuehle.com mit dem Stichwort "Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer" oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel
Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.

Jeden Tag aufs Neue die gleichen monotonen Abläufe? Fehlanzeige!
In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau durchläufst du alle Bereiche unseres Unternehmens, wie Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Fertigungssteuerung, Einkauf, Marketing, Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Controlling, etc. Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Eine Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen bzw. Vorbildung möglich.
Wir wünschen uns von dir:
- Abitur
- Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und wirtschaftliches Verständnis
- gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch (Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil)
Du bist perfekt für den Job, wenn du...
...kommunikations- und teamfähig bist.
...kunden- und serviceorientiert denkst.
...sorgfältig und organisiert arbeitest.
...Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringst.
Wie sieht deine Ausbildung bei uns aus?
- Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens
- Duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule
- Auslands-Praktika
- wir bieten 'Corporate Benefits' – attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Marken in über 500 Onlineshops
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online an: bewerbungen@hahnemuehle.com mit dem Stichwort "Ausbildung Industriekaufmann" oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel
Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.

Die Hahnemühle FineArt stellt seit dem Jahr 1584 Papier her. Das heutige Portfolio umfasst traditionelle und digitale FineArt Papiere für Malerei und Druck sowie hochreine Papiere für Life Science Anwendungen und technische Spezialpapiere.
Alle Papiere und Life Science Lösungen verfügen über klassenbeste Qualitätsmerkmale und eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Die Produkte sind mit dem Siegel "Marke des Jahrhunderts" in mehr als 120 Ländern weltweit erhältlich. Das Unternehmen mit Hauptsitz im südniedersächsischen Dassel und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, USA und China sowie Singapur beschäftigt weltweit mehr als 200 Mitarbeiter.
Zur Unterstützung in unserer Papierverarbeitung suchen wir in Vollzeit und im Tag- bzw. Zwei-Schichtbetrieb an den Standorten Dassel und Einbeck:
Studentische Hilfskräfte/Ferienjobber (m/w/d) für unsere Papierverarbeitung
Ihre Aufgaben:
- Sortieren und Zählen von Papierbögen
- Einpacken von Papierbögen
- Vorbereiten der Verpackungen und Verpacken von Papierrollen
- Qualitätskontrolle der Produkte
Was Sie ausmacht:
- Fingerfertigkeit und Genauigkeit
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Schichtarbeit im Zwei-Schichtsystem ist kein Hindernis (Frühschicht: 5.30 Uhr – 14.00 Uhr, Spätschicht: 14.00 Uhr – 22.00 Uhr)
- Mindestalter: 16 Jahre
Was wir bieten:
- attraktive tarifliche Grundvergütung
- höherer Stundenlohn-Tarifgruppe für Ferienjobber, die schon einmal bei uns gearbeitet haben
- Einblicke in interessante Arbeitsbereiche mit der Möglichkeit, eine Ausbildung bei Hahnemühle im Anschluss bzw. Folgejahren zu beginnen
- angenehme Arbeitsatmosphäre in moderner Arbeitskultur
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online an: bewerbungen@hahnemuehle.com mit dem Stichwort "Studentische Hilfskräfte/Ferienjobber"
oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel
Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.
Die Hahnemühle FineArt stellt seit 1584 Papier her. Das heutige Portfolio umfasst traditionelle und digitale FineArt Papiere für Malerei und Druck sowie hochreine Papiere für Life Science Anwendungen und technische Spezialpapiere. Alle Papiere und Life Science Lösungen verfügen über klassenbeste Qualitätsmerkmale und eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Die Produkte sind mit dem Siegel „Marke des Jahrhunderts“ in mehr als 120 Ländern weltweit erhältlich. Das Unternehmen mit Hauptsitz im südniedersächsischen Dassel hat Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, USA und China sowie Singapur.
Zum 01.08.2023 suchen wir
einen Auszubildenden (m/w/d) zum Mediengestalter Digital und Print
- Fachrichtung Gestaltung und Technik -
an unseren Standort Dassel
Wir wünschen wir uns von Dir
- Mindestens einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsfreudigkeit, Eigenmotivation und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und einen respektvollen Umgang
- IT-Affinität
Was Du bei uns machst
- Erstellen hochwertigster FineArt-Drucke auf Inkjet-Systemen mit Hahnemühle Papieren
- Erwerb des nötigen Know-Hows in der Bildbearbeitung, Bildretusche und Bild-Composing mit Adobe Photoshop
- Professionelle Ausbildung in Satz und Layout mit Adobe InDesign, Premiere und Illustrator
- Erlernen von CI-Vorgaben und drucktechnische Anforderungen in verschiedenen Druckbereichen
- Bildbearbeitung und Druck: gelebte Mediengestaltung bis zur Produktion
- Einsetzen von Proportionen, Farben und Kontrasten als Gestaltungsmittel und Gestaltungselemente wie z.B. Schriften, Linien und Grafiken
- Format- und Größenadaptionen für den nationalen und internationalen Markt
- Kundenkontakt im Bereich technischer Fragen zum Inkjet-Druck durch internationale Fotografen und Studios
- Print on demand und distribuiertes Drucken auf Digitalen Systemen weltweit
Was wir Dir bieten
- Eine qualifizierte Ausbildung mit intensiver Betreuung von Anfang an
- Praxisorientierte Arbeiten mit Einbindung in den Betriebsablauf
- Spannende Aufgaben und Projekte
- Ein tolles, kompetentes Team und ein sehr gutes Betriebsklima
- Altersvorsorge
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Sehr hohe Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte an:
Hahnemühle FineArt GmbH | bewerbungen@hahnemuehle.com
Cetin Erbek, Hahnestraße 5, 37586 Dassel, Telefon: 0 55 61-791 217